Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Presse & Service
  3. Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Braunschweig-Salzgitter e.V.

Adolfstraße 20
38102 Braunschweig

Tel.: 0531 220 31 0
Fax: 0531 220 31 33
Mailkontakt

Seniorenheim bietet Demenz-Koffer zur Ausleihe

Unser DRK-Seniorenheim Steinbrecherstraße in Braunschweig bietet Angehörigen von Bewohnern des Hauses in der Steinbrecherstraße ab sofort einen Demenzkoffer zum Ausleihen. Darin befindet sich eine Vielzahl von Informationsmaterialien, mit denen die Krankheit Demenz in ihren unterschiedlichen Facetten nicht nur erklärt, sondern auch verständlicher und begreifbarer gemacht werden soll – aufgeteilt in Materialien für Erwachsene und Kinder. Weiterlesen

Nachbarschaftshilfe: 30 Jahre im Dienst für die Menschen im Östlichen Ringgebiet

Die Nachbarschaftshilfen sind eine feste Größe in Braunschweig – die ersten von ihnen wurden schon 1986 gegründet. Aber mit ihren Angeboten sind sie immer noch brandaktuell, auch weil sie in der Ausrichtung mit der Zeit gehen. Die beiden Nachbarschaftshilfen im Östlichen Ringgebiet bestehen seit 30 Jahren– eine öffentliche Feier fiel Corona-bedingt aus. Weiterlesen

Spende in Höhe von 10.100 Euro für die DRK-Schuldnerberatungsstelle

Die Schuldnerberatungsstelle des DRK-Kreisverbands hat wieder eine Spende in Höhe von 10.100 Euro von der Braunschweigischen Landessparkasse (BLSK) erhalten. Das Geld wird zur Finanzierung der Sozialen Schuldnerberatung verwendet. „Ich freue mich, dass wir auch in diesem Jahr wieder einen maßgeblichen Beitrag zur Unterstützung der Schuldnerberatung leisten können“ sagt Bankdirektor Gunnar Stratmann, Leitung Privatkunden Braunschweig der BLSK, bei einer symbolischen Scheckübergabe auf der Okerinsel am Alten Bahnhof, dem Sitz der Bank. Hans-Jörg Hodemacher, Leiter der Schuldnerberatungsstelle… Weiterlesen

Erster bundesweiter Warntag: Rotes Kreuz wirbt für Nutzung der Warn-App „NINA“ zum Bevölkerungsschutz

Mit einer großen Aktion auf dem Braunschweiger Burgplatz haben am 10. September Vertreter des Roten Kreuzes, der Feuerwehr Braunschweig, anderer Hilfsorganisationen und der Stadtverwaltung mit Oberbürgermeister Ulrich Markurth an der Spitze für die die Warn-App NINA geworben und jedermann dazu aufgerufen, diese App auf das eigene Smartphone herunterzuladen. NINA ist die „Notfall-Informations- und Nachrichten-App“ des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe mit Sitz in Bonn. Weiterlesen

Straßenbahnunfall – auch das DRK war im Einsatz

16 Verletzte, davon nach Angaben der Feuerwehr vier Mittelschwer- und zwölf Leichtverletzte, und zwei kaputte Trams – nach einem Straßenunfall zur Mittagszeit am Donnerstag, 13. August, wurden in den Braunschweiger Innenstadt zahlreiche Straßen vor dem Schloss und rund ums Rathaus gesperrt. Das war nötig für Betreuung und Abtransport von Verletzten und Bergung der beiden aus den Schienen gesprungenen Bahnen, die frontal zusammengestoßen waren. Als Unfallursache wurde eine defekte Schiene angenommen. Neben Feuerwehr und Polizei war auch die Schnelleinsatzgruppe (SEG) der Rotkreuz-Bereitschaft… Weiterlesen

Bestnoten für beide DRK-Auszubildende zum Notfallsanitäter – Neue Azubis schon am Start

Mit Isabella Pirch und Svenja Fleige haben zwei Auszubildende des DRK-Kreisverbandes zum Notfallsanitäter ihre Ausbildung an der Rettungsschule des Städtischen Klinikums Braunschweig als Klassenbeste beendet. Nicht nur bei den beiden Frauen herrschte darüber große Freude, sondern auch bei DRK-Rettungsdienstleiterin Carolin Brandes-Quietzsch und Praxisanleiter Thomas Börke. Weiterlesen

Mozart und Co. zu Gast im Südhof am DRK-Familienzentrum

Diese Klänge im Südhof des Quartiers Ilmweg in der Braunschweiger Weststadt, an dem wenige Meter weiter auch das DRK-Familienzentrum Ilmweg mit Krippe seinen Sitz hat, waren etwas Besonderes: Vier Arien aus „Die Hochzeit des Figaro“ und „Don Giovanni“, beides bekannte Opern von Wolfgang Amadeus Mozart, wurden live gespielt und gesungen von acht Musikern und vier Sängerinnen und Sänger des Staatstheaters Braunschweig. Gesungen wurde von Rainer Mesecke (Bass), Jelena Banković (Sopran), Maximilian Krummen (Bariton) und Valentin Anikin (Bass). Eingesetzt wurden die Instrumente Oboe, Horn und… Weiterlesen

Wir gratulieren zum hervorragenden Abschluss!

Einen Blumenstrauß, verbunden mit herzlichen Glückwünschen, haben Seniorenheim-Leiterin Anne-Bianca Büchner, Pflegedienstleiter Alexander Helmerding und Praxis-Anleiterin Yvonne Schütz mit großer Freude überreicht: Thi Ngoc Liên Trinh, Vietnamesin und erst seit drei Jahren in Deutschland, hat mit der Note „sehr gut“ im schriftlichen und „gut“ im mündlichen Teil ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft beendet und ist jetzt in der DRK-Einrichtung in der Steinbrecherstraße in Braunschweig in dieser Position tätig. Weiterlesen

DRK-KaufBar ist jetzt auch abends geöffnet

Die KaufBar ist der Helmstedter Straße 135 ist seit 1. Juli 2020 auch abends geöffnet. Sie können also ab sofort auch zum Abendessen, auf einen Snack oder einfach nur um abends, vielleicht mit Freunden, Getränke zu sich zu nehmen, zu uns kommen. Weiterlesen

Tagespflege Haus Sonnenberg öffnet wieder – vorerst mit der Hälfte der regulären Belegung

Es geht wieder los… Die DRK-Tagespflege „Haus Sonneberg“ in Salzgitter-Gebhardshagen öffnet am Montag, 22. Juni, wieder ihre Türen – natürlich unter Einhaltung der geltenden Hygienemaßnahmen. Wir freuen uns riesig! Weiterlesen