Heike Blümel von der DRK-KaufBar ist eine von sechs Braunschweiger*innen des Jahres
Heike Blümel, Projektleiterin für die DRK-Sprungbrett gGmbH, einer Tochter des Rotkreuz-Kreisverbands Braunschweig-Salzgitter, ist eine der sechs Braunschweiger*innen des Jahres 2019. Das haben die Leser der Braunschweiger Zeitung entschieden.

Bei einer Wahl durch die Leser der Tageszeitung per Anruf, Postkarte oder Online-Abstimmung setzte sich am Ende Michael Schwarze durch. Insgesamt haben 17.142 Leser der Zeitung abgestimmt – so viele wie noch nie bei dieser Wahl. Die Bekanntgabe des Braunschweigers des Jahres fand am 25. November im BZV-Medienhaus in Braunschweig statt.
Aushängeschild der von Heike Blümel geleiteten und mit zahlreichen von ihr entwickelten Ideen ständig ausgebauten gemeinnützigen Sprungbrett-Gesellschaft ist die KaufBar in der Helmstedter Straße 135. Die DRK-KaufBar ist ein stadtweit bekannter soziokultureller Treffpunkt, an dem die Fäden verschiedener sozialer Initiativen und Projekte zusammenlaufen. Geöffnet ist sie bereits zum Frühstück, beliebt ist das Haus auch bei regelmäßigen Mittagsgästen, als Treffpunkt und Café für zwischendurch und durch seine ganz unterschiedlichen, hauptsächlich abendlichen kulturellen Angebote für alle Altersklassen.
Die DRK Braunschweig-Salzgitter Sprungbrett gGmbH bietet bereits seit 2005 Betreuungs- und Beratungsangebote für Menschen in Notlagen. Neben der Hilfestellung bei der Arbeitssuche, familiären oder gesundheitlichen Problemen leistet die Sprungbrett-Gesellschaft auch konkrete Einzelfallhilfe, zum Beispiel kostenloses warmes Essen mit dem KaufBar-Bon oder sehr günstige Kleidung für bedürftige Familien.
Durch verschiedene Projekte können in begrenztem Rahmen sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze für Langzeitarbeitslose oder Menschen mit multiplen Vermittlungshemmnissen geschaffen werden. Zur Sprungbrett-Gesellschaft gehört auch das Sozialkaufhaus „Jacke wie Hose“ in der Petzvalstraße 50b.
Gewinner Michael Schwarze, der mit den Lions-Clubs bereits zahlreiche Projekte angestoßen hat, um Kinder stark zu machen, darunter die Gründung des Vereins „Eine Region für Kinder“, dankte während seiner Dankesrede auch allen anderen fünf Braunschweiger*innen des Jahres, darunter Heike Blümel vom DRK: „Ich finde, wir haben heute alle gewonnen. Und ich bin stolz, zu diesem Kandidaten-Kreis gehört zu haben. Alle hier stehen für unglaublich wichtige, starke Projekte.“
Wir danken Florian Kleinschmidt/BestPixels.de für die Erlaubnis, das Foto zu verwenden.
Hier kommen Sie zu den Seiten der DRK-Sprungbrett gGmbH und der DRK-KaufBar.