2022_05_02_Header_Quartiersentwicklung_neu_01.jpg Foto: DRK BS-SZ

Aktionen der Quartiersentwicklung Mitte-Ost

Menschen ist es wichtig, sich wohlzufühlen in dem Stadtviertel, in dem sie wohnen. Wenn Sie Fragen oder Ideen dazu haben oder selbst aktiv werden wollen, damit es sich in Ihrem Stadtteil noch besser leben lässt, wenden Sie sich gern an die Quartiersentwicklung Mitte-Ost des Deutschen Roten Kreuzes (DRK).

Ansprechpartnerin

Jana Kästner
Koordinatorin der Quartiersentwicklung Mitte-Ost

Tel.: 0531 70216900
Mailkontakt

Hochstraße 13
(Eingang über den Hof)
38102 Braunschweig

Sprechzeiten:
Jeden 1. und 3 Mittwoch im Monat von 13.30 bis 15.30 Uhr im Quartiersbüro (Hochstr. 13) und nach Vereinbarung im Quartiersbüro oder im ZIMMER (Bäckerklint 3)

Termine

Kreativer Sonntagsspaziergang

  • 27. Juli 2025 (Sonntag), 7. Juli 2025 (Sonntag) und 24. August 2025, jeweils 14.30 bis ca. 16.00 Uhr: Kreativer Sonntagsspaziergang für Alle. Gemeinsam gehen wir im Theater- oder Museumspark spazieren. Bei drei bis fünf kleinen Pausen gibt es ein Gedicht oder eine Geschichte zu hören, ein kleines Natur-Spiel, eine Mini-Bastelei u. a.. Es gibt Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Treffpunkt: vor dem Haupteingang des Staatstheaters. Teilnahme kostenlos. Bei Regen oder Gewitter fällt der Spaziergang aus.

Barrierefreiheit und Angebote für Senior*innen

  • 30. Juli 2025 (Mittwoch), 15.00 Uhr: Arbeitskreis Quartier barrierefrei. Ort: DRK-Begegnungsstätte Am Wasserturm, Hochstraße 13, 38102 Braunschweig (Eingang über den Hof)
     
  • 8. September 2025 (Montag): siehe auch Info zum Beste-Reste-Schmaus beim Markt der Möglichkeiten während des Fachtags „Alter(sarmut) und Zukunft“ der Stadt Braunschweig
     
  • 9. September 2025 (Dienstag), 9 Uhr: Klimaspaziergang: Was macht das Klima mit unserer Gesundheit und wie können wir uns schützen? Bei einem Rundgang durch die Innenstadt berichten wir an verschiedenen Stationen, wie der Klimawandel sich auf die Gesundheit auswirken kann und was Sie tun können, um sich bestmöglich vor Klimakrisenfolgen zu schützen. Treffpunkt: an der Treppe vor der Stadtbibliothek, Schlossplatz 2, 38100 Braunschweig.
     
  • 10. September 2025, 11-12 Uhr: Vortrag „Kultur und Freizeit – kostenlos oder mit wenig Geld mit dabei“: Wir stellen Ihnen verschiedene Möglichkeiten vor, wie Sie kostenlos oder mit sehr wenig Geld eine lebendige Freizeit verbringen und Kultur genießen können. Neben Angeboten verschiedener Kultur- und Freizeiteinrichtungen im Quartier (Innenstadt und Östliches Ringgebiet) geht es auch um selbstgestaltete Möglichkeiten. Ob Sie allein freie Zeit genießen oder mit Menschen (neu) im Kontakt sein möchten, für alle ist etwas dabei. Ort: Seniorenbüro, Kleine Burg 14, 38100 Braunschweig.

Vision Sommerstraße

  • 8.-10. August 2025 (Freitag bis Sonntag): Vision Sommerstraße. Es gibt auf dem autofreien Bereich der Kreuzung Heinrichstraße / Wachholtzstraße Brunch, Musik, Tanz, Spiele und Basteln für Kinder, Schach und einfach die Möglichkeit zusammenzusitzen, zu schauen und sich zu unterhalten. Das Programm können Sie hier als PDF herunterladen. Dies ist ein gemeinsames Projekt der Initiative Stadt für alle, des VCD Braunschweig und der DRK-Quartiersentwicklung Mitte-Ost. Weitere Infos bei Jana Kästner, Mobil 01 70 – 9 71 90 64, quartier-mitte-ost(at)drkbssz.de

Gärtnern

  • jeden Montag, 10 bis 12 Uhr: Gemeinsames Gärtnern im Theater-Garten. Gemeinsam machen wir aus einer wilden Fläche einen kleinen Garten. Ort: im Theaterpark, bitte vorher anmelden bei Jana Kästner (Koordinatorin DRK-Quartiersentwicklung Mitte-Ost), quartier-mitte-ost(at)drkbssz.de, Mobil 01 70 - 8 71 90 64

Beste-Reste-Schmaus

  • 26. Juli 2025 (Samstag) und 30. August 2025, jeweils ab 13 Uhr gemeinsames Essen (ohne vorherige Anmeldung) beim Beste-Reste-Schmaus (gekocht aus geretteten Lebensmitteln). Wir freuen uns über alle, die zum Essen kommen. Wer zusätzlich noch mit Lebensmittel retten oder mitkochen möchten, melde sich gern. Dies ist ein gemeinsames Projekt von DRK-Begegnungsstätte, DRK-Nachbarschaftshilfe und DRK-Quartiersentwicklung Mitte-Ost. Ort: DRK-Begegnungsstätte Am Wasserturm, Hochstraße 13, 38102 Braunschweig (Eingang über den Hof) 
     
  • 8. September 2025 (Montag): Der Beste-Reste-Schmaus stellt sich auf dem Markt der Möglichkeiten des Fachtags „Alter(sarmut) und Zukunft“ / „Aktionswoche für Seniorinnen und Senioren“ der Stadt Braunschweig vor. Westand. Westbahnhof 13, 38118 Braunschweig.

Das ist im Quartier bereits geschehen

Was für Schätze bringt das Quartier Mitte-Ost mit? Was brauchen und wünschen sich die Menschen hier? Und was möchten sie dazu für Projekte umsetzen? Diesen Fragen gingen wir 2022, dem ersten Jahr der Quartiersentwicklung Mitte-Ost, nach.

Quartiersanalyse

Stadtteilrundgang, hier: südliche Innenstadt. Foto: DRK BS-SZ. Die App #stadtsache half bei der Dokumentation von Ideen. Fotos: K. Mentasti / DRK BS-SZ

Von Anfang an beteiligten sich Einwohner*innen partizipativ an der Quartiers-Analyse und der Projektentwicklung:

  • Auswahl von Expert*innen und Befragung dieser
  • Workshop zur Auswertung der Befragung und Erstellung einer Befragung für Einwohner*innen
  • Einwohner*innenbefragung online, schriftlich, persönlich und telefonisch
  • Stadtteil-Erkundungen, bei denen mit einer App fotografisch Orte im Quartier erfasst wurden, die gefallen oder für die es Ideen zur Veränderung gibt
  • Auswertung der Ergebnisse aus den Befragungen und Stadtteil-Erkundungen und gemeinsame Entwicklung von Projektideen aus den Ergebnissen

Wanderausstellung

Ausstellung im BZV-Medienhaus im Oktober 2022. Foto: DRK BS-SZ

Mit einer Ausstellung haben wir das Quartier Mitte-Ost, die Quartiersentwicklung Mitte-Ost und wichtige Ergebnisse der Befragungen und Stadtteil-Erkundungen vorgestellt. Neben Schautafeln, kleinen Modellen und kreativ gestalteten Häusern stellten die 200 Foto, die Einwohner*innen im Alter zwischen 6 und mehr als 80 Jahren bei den Stadtteil-Erkundungen aufgenommen hatten, ein Highlight der Ausstellung dar.

Die Teilnehmer*innen hatten mit Tablets oder Smartphones mit Hilfe der App #stadtsache auf die Fotos Ideen gezeichnet oder geschrieben. Die Wanderausstellung wurde von September bis Dezember nacheinander an folgenden Orten im Quartier gezeigt:

  • Kirche St. Matthäus, Herzogin-Elisabeth-Straße
  • BZV-Medienhaus, Hintern Brüdern
  • Kirche St. Magni, Hinter der Magnikirche
  • DRK-Begegnungsstätte „Am Wasserturm“, Hochstraße

Quartiersbereich

Das Quartier Mitte-Ost umfasst die in der Karte umrandeten Bereiche in den Stadtteilen  Mitte, Altewiek und Prinzenpark.

Quelle: OpenStreetMap/Bearbeitung Jana Kästner